Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
git:all-inkl [2018/10/03 21:20] webproducer "GIT Rspository einrichten" hinzugefügt |
git:all-inkl [2025/08/15 12:33] (aktuell) webproducer Optionen in Git immer mit zwei normalen Minuszeichen |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Provider-Empfehlung: ALL-INKL ====== | ||
| + | |||
| [[https://all-inkl.com/PA58A470FA03850|{{:git:all-inkl_banner_468x60_white.gif|}}]] | [[https://all-inkl.com/PA58A470FA03850|{{:git:all-inkl_banner_468x60_white.gif|}}]] | ||
| + | |||
| + | Ich empfehle den "Premium"-Tarif vom Provider All-INKL.COM, da die Performance und Erreichbarkeit für ein Webhosting-Paket unschlagbar sind. Zu dem verfügt ALL-INKL.COM über eigene Rechenzentren und bieten einen 24-Stunden-Hotline. Des weiteren steht in jedem Tarif eine [[https://kasapi.kasserver.com/dokumentation/|API zur Verfügung]], mit der alle Funktionen der technischen Verwaltung (KAS) ausgeführt werden können! | ||
| + | **Wichtiger Hinweis**: Erst ab dem Webspace-Tarif ALL-INKL PREMIUM" steht der SSH-Zugang, und somit die Möglichkeit GIT-Repositories anzulegen, zur Verfügung! | ||
| + | |||
| + | **Besondere Merkmale:** | ||
| * eines der größten deutschen Internetprovider | * eines der größten deutschen Internetprovider | ||
| Zeile 11: | Zeile 18: | ||
| * 900 KVA Klimaleistung | * 900 KVA Klimaleistung | ||
| * 1,6 MW Elektroenergie | * 1,6 MW Elektroenergie | ||
| - | * 80 Mitarbeiter | + | * über 80 Mitarbeiter |
| * 24-Stunden Kundensupport per E-Mail | * 24-Stunden Kundensupport per E-Mail | ||
| + | |||
| + | ^Tarif^Premium^ | ||
| + | |Euro pro Monat|9,95 Euro (ersten 3 Monate kostenlos)| | ||
| + | |SSH-Zugang|ja| | ||
| + | |GIT-Repositories|unbegrenzt| | ||
| + | |Inklusive Domains|10 (z. B. de, com, eu, net, org...)| | ||
| + | |Webspace|250 GB| | ||
| + | |MySQL-Datenbanken|50| | ||
| + | |Cronjobs|50*| | ||
| + | |E-Mail-Postfächer|2.000| | ||
| + | |FTP-Accounts|unbegrenzt| | ||
| + | |Let's Encrypt-SSL-Zertifikate|kostenlos| | ||
| + | |[[https://kasapi.kasserver.com/dokumentation/|API für technische Verwaltung]]|ja| | ||
| + | |Link zur Webseite|[[https://all-inkl.com/PA58A470FA03850|https://all-inkl.com/]]| | ||
| + | |||
| + | * = Jobs zur Bereinigung vom Webspace (z. B. aufräumen von temporären Verzeichnissen) können in der technischen Verwaltung separat unter "Tools" --> "Webspace-Bereinigung" angelegt werden und verbrauch somit keinen von den 50 Cronjobs. | ||
| + | |||
| + | //Stand: 09.03.2019// | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ===== Composer installieren ===== | ||
| + | |||
| + | Die folgende Anleitung zeigt, wie Composer, der anwendungsorientierte Paketmanager für PHP, per SSH auf Ihrem Webspace installiert werden kann. Voraussetzung ist ein SSH-Zugang, welcher ab dem Tarif "Premium" enthalten ist: | ||
| + | |||
| + | [[https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/skripte/sonstiges/composer/installation_494.html|Composer: Installation]] | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ===== Änderung der PHP CLI Version ===== | ||
| + | |||
| + | Wenn es zu Kompatibilitätsproblemen mit der PHP-Version kommt, weil z. B. ein Composer-Paket eine höhere PHP-Version benötigt, kann die PHP-Version für den SSH-Login angepasst werden. | ||
| + | |||
| + | [[https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/ssh/dateiverwaltung/aenderung-der-php-cli-version_527.html|Änderung der PHP CLI Version]] | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| ===== GIT Repository einrichten ===== | ===== GIT Repository einrichten ===== | ||
| Zeile 29: | Zeile 72: | ||
| - mkdir git | - mkdir git | ||
| - cd git | - cd git | ||
| - | - git init --bare [Projektname] | + | - <nowiki>git init --bare [Projektname]</nowiki> (**Hinweis**: Optionen in Git immer mit zwei normalen Minuszeichen) |
| ==== URL zum Repository ==== | ==== URL zum Repository ==== | ||
| Zeile 35: | Zeile 78: | ||
| <code>ssh://[SSH-Login]@[Domain]/www/htdocs/[Login]/git/[Projektname]</code> | <code>ssh://[SSH-Login]@[Domain]/www/htdocs/[Login]/git/[Projektname]</code> | ||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ===== GIT-Hooks einrichten ===== | ||
| + | |||
| + | Mit den serverseitigen GIT-Hooks können eigene Aktionen in den folgenden GIT-Prozessen eingehangen werden: | ||
| + | |||
| + | * pre-receive | ||
| + | * update | ||
| + | * [[git:all-inkl:post_receive|post-receive]] | ||
| + | |||
| + | [[git:all-inkl:post_receive|Dieses Beispiel]] zeigt, wie das Repository mit einem GIT-Hook bei All-Inkl. direkt in einem Webverzeichnis veröffentlicht werden kann. | ||