Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
raspberry:staticip [2019/03/17 15:57] webproducer angelegt |
raspberry:staticip [2019/03/19 22:57] (aktuell) webproducer Screenshot hinzugefügt |
||
---|---|---|---|
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
</code> | </code> | ||
- | Ersetzen Sie hier die Parameter //[IP-Adresse aus dem Router]// gegen die IP-Adresse, über die der Raspberry PI zukünftig immer erreichbar sein soll und //[IP-Adresse vom Router]// durch die IP-Adresse Ihres Routers. | + | Ersetzen Sie hier die Parameter //[IP-Adresse aus dem Router]// gegen die IP-Adresse, über die der Raspberry PI zukünftig immer erreichbar sein soll und //[IP-Adresse vom Router]// durch die IP-Adresse Ihres Routers. Das fertige Ergebnis sollte dann in etwa so aussehen: |
+ | |||
+ | {{:raspberry:interfaces.png?direct|}} | ||
---- | ---- |