====== WinSCP ====== WinSCP (Windows Secure Copy) ist ein grafischer SFTP-Client für Windows auf der Basis von SSH und ermöglicht einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern. Neben der grafischen Oberfläche ist es mit dem eigenen Scripting möglich, Dateien automatisiert im Hintergrund (durch geplante Tasks) zu übertragen. Download-Seite: http://winscp.net/eng/download.php ---- ===== Versteckte Dateien anzeigen ===== Standardmäßig werden nach der normalen Installation alle "versteckten Dateien", also die Dateien, die einen vorangestellten Punkt "." im Datei- oder Verzeichnisnamen haben, nicht angezeigt. Dazu gehört auch das ".ssh"-Verzeichnis, in welchem auf dem Linux-Dateisystem die Public-Keys abgelegt werden. Mit der Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [h] oder alternativ über das Menü "Einstellungen" => "Einstellungen" => "Listenfenster" => "Versteckte Dateien anzeigen" können die versteckten Dateien angezeigt werden. ---- ===== Scripting und Automatisierung ===== Besonders hilfreich für immer wiederkehrende Aufgaben ist die Möglichkeit, WinSCP per Batch-Dateien zu verwenden. Hierfür gibt es eine eigene Syntax, mit der Dateien übertragen (senden/empfangen) werden können. Um einen Prozess z. B. im Betriebssystem Windows zu automatisieren kann ein "geplanter Task" angelegt werden, der eine Batch-Datei startet. * [[winscp_scripting|Beispiele für Scripting mit WinSCP]] * [[https://winscp.net/eng/docs/scripting]]