Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


php:twig

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


TWIG (Template-Engine)

Die Template-Engine TWIG ermöglicht es einfach und übersichtlich Platzhalter in einer PHP-Datei zu verwenden. Beim Aufruf eines TWIG-Templates werden die Inhalte der Variablen an das Template übergeben. Hier ist die offizielle Homepage von TWIG.

Installation

Die Installation von TWIG ist durch den Abhängigkeits-Manager für PHP Composer möglich:

composer require twig/twig

Syntax

Variable definieren und Wert zuweisen:

{% set variable = 'wert' %}

Der Inhalt einer Variable wird in doppelt geschweiften Klammern ausgegeben:

{{ variable }}

Tags werden in TWIG immer in einfachen geschweiften Klammern, gefolgt von einem Prozentzeichen, geschrieben:

{% tag [ | filter ] %}
	{# HTML #}
{% endtag %}

Funktionen werden immer in einfachen geschweiften Klammern, gefolgt von einem Prozentzeichen, geschrieben:

{{ funktion( parameter ) }}

kleines Beispiel

test.twig
<h1>Heute ist ein {{ Wochentag }} im {{ Monat }}</h1>
index.php
<?PHP
 
require "vendor/autoload.php";
$loader = new Twig_Loader_Filesystem( "views" ); // Verzeichnis mit den TWIG-Vorlagen
$twig = new Twig_Environment( $loader );
 
echo $twig->render( "test.twig", [ "Wochentag" => "Dienstag", "Monat" => "November", ]
);

Kurzreferenz

Kurzbeschreibung Beispiel
Abfragen, ob eine Variable leer ist
 {% if Statusmeldung %}...{% endif %} 
Bedingungen
 {% if ergebnis == true %}..{% else %}..[% endif %}
Inhalt einer Variable ausgeben
{{ Statusmeldung }} 
Durch ein Objekt oder Array iterieren
{% for entry in data %}...{% endfor %}
Inhalt eines Array-Elements oder einer Objekt-Variable in einer Schleife ausgeben
{{ entry.email }} 
For-Next-Schleife erstellen
{% for i in 0..10 %}<p>{{ i }}</p>{% endfor %}
Methode einer Klasse aufrufen
{{ user.checkEmail( email ) }}
php/twig.1453730714.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/01/25 00:00 (Externe Bearbeitung)