Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


redmine:email

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


E-Mail-Versand über postfix konfigurieren

Redmine versendet bei bestimmten Ereignissen (z. B. neuen User angelegt oder Informationen über Änderungen von Tickets) E-Mails. Damit der Versand von E-Mails vom Raspberry Pi möglich ist muss dieser konfiguriert werden. Wir benutzen in dieser Dokumentation „postfix“.


E-Mail-Adresse beim Internet-Service-Provider anlegen

Falls noch nicht geschehen muss beim Internet-Service-Provider (z. B. All-Inkl oder Hosteurope) ein E-Mail-Konto angelegt werden, welches über SMTP versenden kann. Notieren Sie sich beim Anlegen folgende Angaben, da diese für die weitere Einrichtung benötigt werden:

  • E-Mail-Adresse
  • SMTP-Host
  • Benutzername
  • Passwort

Authentifizierung in postfix einrichten

Öffnen Sie auf dem Raspberry Pi per SSH (z. B. über Putty) die Textdatei „sasl_passwd“ über den Texteditor nano und tragen Sie dort folgende Werte im folgendem Format ein: SMTP-Host Benutzername:Passwort:

sudo nano /etc/postfix/sasl_passwd

Geben Sie anschließend der Datei die notwendige Berechtigung (CHMOD) und tragen Sie den Inhalt der Datei über „postmap“ in die Datenbank ein:

	
sudo chmod 600 /etc/postfix/sasl_passwd
sudo postmap hash:/etc/postfix/sasl_passwd

E-Mail-Absenderadressen für Linux-User einrichten

Text folgt

E-Mail-Absenderadressen SMTP-Servern zuordnen

Text folgt

redmine/email.1554041117.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/31 16:05 von webproducer